Gegründet 2004 als gemeinnütziger Verein sieht das und.Institut für Kunst, Kultur und Zukunftsfähigkeit (und.Institut) seine Aufgabe darin, die Verwirklichung von Nachhaltigkeit (Zukunftsfähigkeit) kraft der Ressource Kultur und des Wissens der Kunst voran zu bringen. Hierzu entwickelt sein interdisziplinäres Team modellhafte Aktivitäten, besonders im Bereich Kulturelle Bildung für Nachhaltigkeit.
Tätigkeitsschwerpunkte:
Das und.Institut (a) konzipiert Formate einer Kulturellen Bildung für Nachhaltige Entwicklung, (b) führt Nachhaltigkeitsinitiativen auf dem Terrain von Kultur und Kunst durch, (c) begleitet Entwicklungsprozesse in Organisationen, (d) berät in Beiräten und ähnlichen Gremien, (e) forscht und (f) publiziert. Einige seiner Mitglieder sind mit ihren Büchern zu namhaften Impulsgeber:innen im Diskursfeld Nachhaltigkeit geworden. Charakteristisch für das und.Institut ist darüber hinaus: Seine Projekte und Initiativen sind durchweg auf ein kreatives Partizipieren von Akteur*innen aus vielfältigen gesellschaftlichen Bereichen hin angelegt. Als Leitbegriff hierfür hat es das "kreative Wir" geprägt.
Stärken:
Mit seiner interdisziplinären Expertise und viel Erfahrung praktiziert und vermittelt das und.Institut in verschiedenen gesellschaftlichen Feldern Ko-kreativität als Motor für die Verwirklichung von Nachhaltigkeit.
Kontakt:
und.Institut für Kunst, Kultur und Zukunftsfähigkeit e.V.
Möckernkiez 12
10963 Berlin
Deutschland
https://und-institut.de
Achtung